DGTA e.V. kennenlernen
Die DGTA
Die Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) vertritt seit 1975 als gemeinnütziger Fachverband ca. 2000 Mitglieder. TA wird in folgenden Bereichen angewendet, die auch den 4 Fachgruppen des Verbandes entsprechen.
- Psychotherapie
- Beratung
- Organisationen
- Bildung und Weiterbildung
Zentral für den Verband ist das wertschätzende, an Ressourcen orientierte Menschenbild und eine konstruktive Kommunikationskultur.
Die DGTA steht für
- Professionalisierung: Qualitätssicherung und Zertifizierung professioneller Aus- und Weiterbildung
- Weiterentwicklung von Theorie und Methodik deren Transfer in die Praxis
- Internationale Vernetzung und Zusammenarbeit mit EATA und ITAA
- Sichtbarmachen der TA in der Gesellschaft
DGTA-Strategie 2025
Zukunft denken – Wandel gestalten
In einem zweijährigen intensiven Arbeitsprozess haben der Vorstand und viele engagierte Mitglieder unter Leitung der Strategiegruppe ein Strategieprogramm mit acht strategischen Feldern erarbeitet.
Die Beschreibung dieser Strategiefelder und deren graphische Gestaltung im „DGTA-Strategiediamant“ sind der Rahmen des Strategieprogramms, das der Vorstand auf dem DGTA-Tag und der Mitgliederversammlung 2015 in Hamburg vorgestellt hat. Dieses Programm bildet nun die Grundlage für Planungen und Entscheidungen des Vorstandes sowie beim Aufsetzen konkreter Projekte.

Hier finden Sie das ausführliche Strategieprogramm: