Der Weiterbildungsausschuss (WBA) ist in Zusammenarbeit mit der Lehrendenkonferenz zuständig für den Weiterbildungsbereich. Hierzu zählen insbesondere die Weiterbildungsstandards und das Prüfungshandbuch (EATA)mit dem nationalen Anhang (DGTA), die Bereitstellung aller nötigen Formulare, Zertifizierungen und Entwicklung / Koordinierung von Weiterbildungsgängen in Zusammenarbeit mit den internationalen TA-Gesellschaften.
Der Weiterbildungsausschuss der DGTA besteht aus vier lehrenden Mitgliedern der vier Fachgruppen der DGTA , die von der Lehrendenkonferenz gewählt werden, - eine Person davon als Leiter_in. Die Mitgliederversammlung (MV) wählt zusätzlich je eine Person für die Vertretung der geprüften Transaktionsanalytiker_innen und der Weiterbildungskandidat_innen für den WBA. Der Weiterbildungsausschuss ist als Organ der Lehrendenkonferenz für die Konzeption und Durchführung der Lehrendenkonferenz verantwortlich. Er wird für jeweils drei Jahre von der Lehrendenkonferenz gewählt. (-> § 9 der Satzung).
Vorsitzende / Fachbereich Beratung
Winsener Straße 1
D-21271 Hanstedt
Telefon: +49 (0)4184 / 89 88 22
E-Mail: bertine.kessel@kessel
undkessel.de

Mitglied / Fachbereich Organisation
Karlstraße 23
D-26123 Oldenburg
Telefon: +49 (0)4402 / 928312
E-Mail: ch@hagehuelsmann.eu

Mitglied / Fachbereich Bildung
Weckmannweg 7
D-20257 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 85 05 611
E-Mail: hanne.raeck@t-online.de

Mitglied / Fachbereich Psychotherapie
Siebenbürger Straße 78
D-26137 Oldenburg
Telefon: +49(0)441 99890257
E-Mail: monika.hunziker-hansen@ewetel.net

Mitglied / Vertretung Weiterbildung
Schillerstraße 34
D-10627 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 53 79 40 26
E-Mail: kontakt@thwehrs.com

Mitglied / Vertretung CTA
Hollerstraße 14
D-28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 / 9588797
E-Mail: info@angela-hartwich.de

Mitglied / Vertreter der TA-Anwender_innen
Im Brannten 17
D-58540 Meinerzhagen
Telefon: +49 (0)2354/779052
E-Mail: jv.veit@veit-beratung.de
