TA – wir bilden weiter
Wir bilden weiter – Überblick über Fort- und Weiterbildungsformate
Wer mit Menschen erfolgreich arbeitet, setzt täglich neben der zum Beruf gehörenden Kernkompetenz Selbst-, Sozial und Sachkompetenz ein.
Diese Fähigkeiten stehen im Fokus der DGTA-Weiterbildungen und lassen sich hervorragend im Rahmen eines berufsbegleitenden Trainings der DGTA weiter entwickeln, ausbauen oder reflektieren.
Transaktionsanalyse wird in national anerkannten Basis- und Masterweiterbildungen mit den Schwerpunkten Beratung, Coaching, Pädagogik, Mediation und Supervision gelehrt und zertifiziert, sowie vertiefend in international anerkannten Professional-Weiterbildungen in Psychotherapie, Bildung, Beratung und Organisationsentwicklung.
DGTA-Zertifizierte verpflichten sich den nationalen und internationalen Ethikrichtlinien. Die Weiterbildung richtet sich nach den Standards der Deutschen, Europäischen und Internationalen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA/ EATA/ITAA) sowie der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB).
Die Zertifizierungen können aufeinander aufbauend oder in integrierten Weiterbildungsformaten erworben werden:
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Weiterbildungsmöglichkeiten:
Einstiegs-Level
101-Kurs: Startpunkt und Voraussetzung für die weiteren Level ist dieser international standardisierte Kurs. Hier gibt es einen Überblick über die Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Aktuelle TA-101 Angebote
Fortbildungs-Kurzcurricula werden zu fachspezifischen Themen angeboten und können teilweise schon auf das Basis-Level angerechnet werden.
Angebote bitte direkt bei einem praktizierenden Transaktionsanalytiker*in erfragen
Basis-Level
Master-Level
Professional-Level
Lehrenden-Level
Als Verband liegt uns besonders die Qualität der Weiterbildung am Herzen. Alle offiziellen Weiterbildungsangebote sind nach den hohen Standards der DGTA oder der EATA zertifiziert. Teilnehmer haben damit die Möglichkeit, national sowie international anerkannte Zertifikate zu erwerben.
Der Weiterbildungsausschuss der DGTA stellt - unter anderem - alle Informationen zu Weiterbildung und Zertifizierung zur Verfügung: im Prüfungshandbuch (EATA) mit nationalem Anhang (DGTA) und durch Zusammenstellung aller benötigten Formulare.
Klicken Sie doch einfach mal durch die aktuellen Weiterbildungs-Angebote!