Wissenschaftsrat der DGTA








Delegierte der deutschsprachigen Länder:
N.N. (DSGTA)
N.N. (ÖGTA)
Die DGTA fühlt sich der wissenschaftlichen Diskussion und Forschung verpflichtet. Der Wissenschaftsrat, als Organ der DGTA besteht aus Transaktionsanalytiker:innen der DGTA unterschiedlicher Fachrichtungen und Delegierter der deutschsprachigen Länder.
Der Wissenschaftsrat,
- begleitet, initiiert und koordiniert laufend theoretische und praktische Forschungsvorhaben, um das wissenschaftliche Fundament der Transaktionsanalyse stetig auszuweiten, zu differenzieren und um zur Weiterentwicklung der Methode beizutragen (siehe auch -> § 12 der Satzung). Mehr hier
- stellt geeignete Instrumente zur Qualitätssicherung der TA-Weiterbildung zur Verfügung – Prüfung der Ausbildungsqualität durch EVA
- treibt die Verankerung der Transaktionsanalyse an Hochschulen voran.
- unterstützt wissenschaftliches Arbeiten:
- berät Diplomand:innen und Doktorand:innen.
- stimuliert die verbandsinterne Theoriediskussion.
- gibt die Schriftenreihe des Wissenschaftsrates heraus.
- ermöglicht den Zugang zum aktuellen Angebot an Fachliteratur rund um die Transaktionsanalyse.
- Verleiht den DGTA-Wissenschaftspreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten.