Geschäftszeiten: Mo-Fr: 09:00 - 12:00 Uhr

Neues aus der EATA

Liebe Kolleg*innen,

heute informieren wir als EATA-Delegierte über die Wahl von Sylvia Schachner zu ihrer zweiten Amtszeit als EATA Präsidentin, die Nachfolge der PTSC Vorsitzenden, über die Fortsetzung der Arbeit am Handbuch, über die Weltkonferenz in Montpellier und das anstehenden EATA Webinar, sowie über die freiwerdende Rolle der/des EATA-Delegierten der DGTA.

In einem online-Abstimmungsprozess in den vergangenen vier Wochen haben die EATA Delegiert*innen Sylvia Schachner in ihrer Rolle als EATA Präsidentin für eine zweite Amtszeit bestätigt. Sylvia hatte sich dafür entschieden, doch noch mal zu kandidieren, um für Kontinuität zu sorgen und die Projekte und Vorhaben, die sie in den letzten drei Jahren angestoßen hat, weiterzuführen und zu Ende zu bringen.

Im PTSC dagegen wird es personelle Veränderungen geben, da die bisherige Vorsitzende Cathy McQuaid aus persönlichen Gründen zum Juli dieses Jahres von ihrer Aufgabe zurücktritt. In der Mail vom 4.2. sind alle TSTAs der EATA eingeladen worden, sich für dieses Amt zu bewerben.

Währenddessen läuft die Arbeit im PTSC weiterhin auf Hochrouten. Alle Formulare stehen in den nächsten Wochen als online ausfüllbare Word-Dokumente in einheitlichem Format zur Verfügung, was eine erhebliche Erleichterung für alle bedeutet.

Seit Beginn dieses Monats ist die Webseite der TA-Welt Konferenz in Frankreich online. Vom 8.-10. August 2025 treffen sich TAler aus aller Welt in Montpellier: es wird spannende Keynotes, Podiumsdiskussionen, Workshops, einen rauschenden Festabend und viele Gelegenheiten für Begegnung und Austausch geben. Auf der Webseite findest Du die Details: https://wtac2025.ifat-asso.org/

Außerdem findet am 24. März das nächste EATA Webinar statt. Es werden zwei soziale Initiativen vorgestellt: Mo Felton aus Großbritannien berichtet über Restorative Justice Projekte, die in Gefängnissen und Schulen Wiedergutmachungsprozesse zwischen Opfern und Tätern ermöglichen. Iva Gospodnetić und Mara Modrić aus Kroatien werden über ihre Arbeit mit perinatalen Klient*innen sprechen.  Aus Kostengründen wird das Webinar leider nicht übersetzt. Wir hoffen dennoch, dass Du Lust bekommen hast, dabei zu sein: https://eatanews.org/de/eata-webinar-series-2025-socially-related-projects-march-24/

Last but not least noch mal die Erinnerung daran, dass im Mai 2025 Nicoles Amtszeit als EATA-Delegierte endet und eine Nachfolge in der Mitgliederversammlung in Osnabrück gewählt wird. Solltest Du Interesse an dieser spannenden, internationalen Arbeit haben, melde Dich bei Mayke und Nicole für weitere Informationen. Idealerweise hättest Du bereits Zeit, am Council-Meeting in Bukarest teilzunehmen (05.-07.07.2025). Bei Fragen meldet Euch gerne bei uns!
Soweit von uns für dieses Mal.

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert