Geschäftszeiten: Mo-Fr: 09:00 - 12:00 Uhr

Neues aus dem Anwender:innen-Ausschuss

Anwender:innen Konferenz

Im Rahmen des 44. Kongress der DGTA in Osnabrück werden wir am Donnerstag, den 22. Mai 2024 um 10.00 Uhr, unsere diesjährige Anwender:innen-Konferenz durchführen.

Dazu laden wir Euch recht herzlich ein. Bitte merkt Euch den Termin schon jetzt vor. Im Rahmen der Anwender:innen Konferenz werden wir über die Aktivitäten des Anwender:innen Ausschusses berichten.

Hilfreich sind für uns Eure Impulse, Anregungen und Rückmeldungen zur Arbeit unseres Ausschusses. Eure Beiträge dazu sind für uns sehr wichtig, damit wir die Themen erkennen und bearbeiten, die für Euch und Eure Mitgliedschaft innerhalb der DGTA besonders wertvoll sind. Sehr gerne könnt ihr schon im Vorfeld zur Konferenz auch Anträge stellen: Diese bitte bis Anfang. April 2024 an die E-Mail-Adresse:
awa@dgta.de zu senden.

Dieses Jahr finden im Rahmen der Anwender:innen Konferenz auch Wahlen statt. Die Amtszeit von Holger Schult läuft aus und unser AwA-Vertreter im Weiterbildungsausschuss muß gewählt werden.

Ein Appell von uns an Dich!

Du hast die Chance durch Dein Engagement im Ausschuss aktiv mitzugestalten.

Du hast Interesse, an unserer Arbeit im Anwender:innen Ausschuss? Dann melde Dich bei uns. Wir laden dich sehr gerne zu unserer nächsten online-Zoom-Ausschusssitzung ein, damit Du mehr über uns und
unsere Arbeit erfahren kannst.

Wir freuen uns, wenn Du Dich für eine Mitarbeit interessierst. Nur durch neue Gedanken und Ideen können wir unseren AwA in der Zukunft weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Dich und deine Mitarbeit!
Wir freuen uns auf deine Fragen, sende sie bitte an: awa@dgta.de

44. DGTA-Kongress in Osnabrück

Das diesjährige Kongress -Thema lautet: „Bildung macht stark“ Freitag bis Sonntag gib es zwei Keynote-Sprecher und über 90 unterschiedliche Workshops sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm.

https://www.dgta-kongress.de

Hier findet ihr das ausführliche Programm und auch die Möglichkeit, Euch zum Kongress anzumelden. (Bitte schnell anmelden, damit ihr euch den Frühbucher-Rabatt sichern könnt).

Sich persönlich auf dem Kongress durch den Besuch der Fachvorträge und der Workshops weiterzuentwickeln, das ist die eine Seite, den Kongress zu besuchen. Noch viel wertvoller sind die zahlreichen Gespräche, die persönlichen Treffen und der Austausch mit den anderen TA’lern. Mit Sicherheit ein ganz besonderes Erlebnis, dass Du nicht versäumen solltest.

AwA – Online- Stammtisch

Unser nächster Zoom-online-Stammtisch findet statt am

19. März 2025 von 18:30 Uhr bis 20.00 Uhr.

Thema: Was ich die DGTA-Ethikkommission schon immer mal fragen wollte.

Im gemeinsamen Gespräch mit Anne Huschens, Vorsitzende der Ethikkommission wollen wir gerne Eure Fragen beantworten. Wir freuen uns auf Dich!

Zoom – Einwahldaten: https://us02web.zoom.us/j/84416091923
Meeting-ID: 844 1609 1923
Kenncode: 809548

Liebe Grüße Euer Anwender:innen-Ausschuss
Hubert Baier, Gabi Schneider, Nicole Freckmann, Jeanette Wygoda, Holger Schult

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert