Stellenausschreibung: Geschäftsführer*in der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse

Informationen zur Stelle:
Die Stelle ist bundesweit ausgeschrieben und sieht zunächst eine Beschäftigung mit 80% (ca. 35 Std./Wo.) (mit möglicher Erweiterung auf 100%) vor. Der Arbeitsbeginn ist zum 01.11.2023 geplant.
Ihre Rolle:
Der/die Geschäftsführer*in der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse leitet und strukturiert eigenverantwortlich die Organisation und Verwaltung des bundesweit tätigen Verbandes. Dabei steht er/sie in engem Austausch mit dem amtierenden Vorstand des Verbandes und implementiert Beschlüsse und strategische Entscheidungen ganzheitlich in der Organisation.
Neben dem Finanz- und Mitgliedermanagement stehen zwei weitere Säulen im Fokus des Handelns: die Verantwortung für den Bereich „Marketing/Soziale Medien“ zur Generierung von langfristigem Wachstum durch steigende Mitgliederzahlen, die Positionierung des Verbandes am Weiterbildungsmarkt (Marktverantwortung, Marktsichtbarkeit und Marktkommunikation) und die koordinierende Tätigkeit im Bereich der Herausgeberschaft der Zeitschrift für Transaktionsanalyse (ZTA).
Die Geschäftsführung koordiniert und betreut zudem sämtliche Vereinsaktivitäten und ist stark in der Vernetzung mit anderen Organisationen und tritt nach außen als repräsentative*r Ansprechpartner*in allen Belangen des Verbandes auf.
Die Ausfüllung der Stelle beinhaltet viele Anforderungen auf verschiedenen Ebenen und bietet hohe Komplexität und Spielraum für das Einbringen von eigenen Ideen bis hin zu deren Umsetzung. Die Serviceorientierung für die Verbandsmitglieder ist dabei ein wichtiger Faktor.
Ihre Aufgaben:
- Sie fokussieren die erfolgreiche unternehmerische Stabilität des Verbandes
- Sie generieren neues Wachstum des Verbandes durch steigende Mitgliederzahlen
- Sie führen die Geschäftsstelle in Konstanz (Mobiles Office möglich mit zeitweiser Anwesenheit vor Ort) mit bis zu 3 Mitarbeiter*innen und haben dabei die Verantwortung für alle Bereiche: Finanzen, Marketing, Mitgliederverwaltung, etc. der Organisation
- Sie etablieren den Verband durch entsprechende Verantwortung, Kommunikation und Sichtbarkeit am Weiterbildungsmarkt
- Sie kooperieren und koordinieren verschiedene Tätigkeiten für den Verbandsvorstand und sind stetig in enger Abstimmung
- Sie haben die koordinierende Führung der Herausgeberschaft der ZTA inne und sind für den Herausgabeprozess verantwortlich
- Sie betreuen und begleiten verschiedene Gremien, Beiräte und Projektgruppen
- Sie planen verbandsinterne Veranstaltungen und sind bei deren Durchführung maßgeblich beteiligt.
- Sie repräsentieren den Verband und korrespondieren auf verschiedenen Ebenen nach innen und außen
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Sie haben ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder einer anderen relevanten Fachrichtung
- Sie haben mehrjährige Erfahrungen im Verbandswesen bzw. anderen Non-Profit-Organisationen
- Sie haben idealerweise mehrjährige Erfahrungen im Aus- und Weiterbildungssektor sowie solide Kenntnisse des deutschsprachigen Aus- und Weiterbildungsmarktes und dessen Titellandschaften
- Sie haben bereits erste Erfahrungen in Mitarbeiter- und Projektführung gesammelt
- Sie haben ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und gutes Zahlengefühl und -verständnis
- Sie haben Interesse an neuen Trends, deren Entwicklung und die entsprechende Weiterverfolgung und Implementierung der Trends im Verband
- Sie haben ausgezeichnete zwischenmenschliche, empathische und kommunikative Fähigkeiten sowie Präsentationsfähigkeiten
- Sie denken lösungsorientiert, analytisch und haben eigene Impulse zur Optimierung von Prozessen und Ergebnissen
- Sie denken serviceorientiert, kooperieren gerne und sind ein Teamplayer
- Sie haben einen routinierten Umgang mit den gängigen
- MS-Office-Anwendungen,
- Sozialen Medien,
- CMS: Word Press
- Sie haben Respekt, Verantwortung und Integrität für sich selbst, anderen Menschen gegenüber und gegenüber Ihrer täglichen Arbeit
- Sie arbeiten gerne autark im Home-Office, reisen gerne und können die Geschäftsstelle in Konstanz sowohl vor Ort als auch von zu Hause aus führen
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Sie arbeiten in einem Arbeitsumfeld, welches Sie aktiv mitgestalten können
- Wir ermöglichen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Wir bieten die Möglichkeit des Mobile Office, örtliche Flexibilität und Reisetätigkeiten
- Wir bieten regelmäßige Feedback-Gespräch und wertorientierte Kompetenzförderung
- Wir bieten viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Wir bieten leistungsgerechte Vergütung, ein Gehalt in Anlehnung an den TVöD (Bund) in E 13 (höherer Dienst) Voraussetzung abgeschlossenes Hochschulstudium, Stufe 1 – 6 (abhängig von den Berufsjahren)
- Wir gewähren unseren Mitarbeiter*innen 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Wir bieten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@dgta.de