Interessenten Newsletter Ausgabe 2-2025

Liebe Interessentin, lieber Interessent der Transaktionsanalyse!
in der aktuellen Ausgabe des DGTA-Newsletters erwartet Sie:
- 44. DGTA-Kongress vom 23.-25. Mai 2025 mit OSTERSPECIAL
- Vorstellung der Keynote-Speaker:innen
- TA-Artikel über „Bindung als Schlüssel menschlicher Entwicklung“ von Christoph Seidenfus, TSTA-O
- Hinweis auf weitere Termine

Bindung macht stark. Ein großes Motto für unsere unstete Zeit und Titel des 44. DGTA-Kongress vom 23.-25. Mai 2025 in Osnabrück; denn Stärke können wir nun – mehr denn je – gebrauchen. Wilhelm von Humboldt sah in der zwischenmenschlichen Verbindung sogar die oberste Lebensaufgabe der Menschen: „Im Grunde sind es die Verbindungen mit den Menschen, die dem Leben seinen Wert geben“.
Die Transaktionsanalyse versteht viel davon, die Menschen mit allen ihren frühen und späteren Bindungen, Bindungsstilen und Bindungs-verarbeitungen zu unterstützen. Sie hilft Menschen, ihren Lebensinhalt und ihre Persönlichkeit zu finden. Und diese zu entwickeln durch Reflexion und Stärkung neuer Verbindungen.
Bereits zum zweiten Mal findet der Kongress in Osnabrück statt, der Stadt des Friedens und der Verständigung. Als Vorsitzende der DGTA begrüße ich alle Kollegen:innen und Gäste, die hier zusammenkommen. Verbinden wir uns hier, indem wir uns mit dem Kongressthema beschäftigen, gemeinsam lernen und uns begegnen
Bindung macht stark –
Bedürfnis – Begegnung – Beziehung
44. DGTA-Kongress
23. bis 25. Mai 2025
OsnabrückHalle
Viel Spaß beim Lesen des aktuellen Newsletters und wir freuen uns auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen auf dem Kongress in Osnabrück
Herzliche Grüße
Christine Behrens
1.Vorsitzende der DGTA
Hier könnt Ihr Euch zu unserem vierteljährlich erscheinenden Newsletter rund um die Transaktionsanalyse anmelden: zur Newsletter-Anmeldung